The Austrian diaper voucher
Do you already know the Austrian diaper voucher?
This makes cloth diapering even more fun!
It's long been known that cloth diapers are more cost-effective. But with the Austrian diaper voucher, you can now save even more!
How does that work?
- Pick up your diaper voucher from your local municipality!
In Vienna you can get it at the parent-child centers. - Bring your mother-child pass with you when you pick up your child.
- Depending on the purchase value, save either €50, €100 or even more on your cloth diaper purchase!
- As a registered partner retailer, you can redeem your diaper voucher in my shop.
- You shop as usual, pay for your purchase (without a discount!) and, after you have sent me your diaper voucher, you will receive the voucher value back via bank transfer as soon as the voucher has been settled with the WIWA association.
What can I buy with the diaper voucher?
Cloth diapers, of course. But also accessories like wet bags, lanolin, diaper liners, and swim diapers.
Attention: Detergent cannot be redeemed with the diaper voucher!
Which brands are included in the diaper voucher?
Also Kniti and Sumo which I don’t have in the shop.
Of course, you can also order other products—just make sure you reach the desired purchase value for the diaper voucher. I enter the invoice manually, so this is no problem, of course.
I don't get a diaper voucher from my local council - what now?
- Unfortunately, not all Austrian municipalities issue the diaper voucher yet.
- Nevertheless, ask the municipality for a one-time financial support - after all, you will save the municipality a ton of waste that is difficult to dispose of
You will receive one diaper voucher per child - so if you have already cloth diapered your first child and you only want to buy small new items, you can redeem the small diaper voucher for your second child.
So you see - it pays to use cloth diapers!
If you have any questions about the Austrian diaper voucher, please contact us using the contact form !
Environmentally friendly

A baby needs approximately 5,000 disposable diapers —roughly 1.5 tons of hard-to-dispose waste —over the entire diapering period. If diaper waste weren't incinerated in landfills, it would take 500 years to decompose!
The proportion of diaper waste now amounts to approximately 10% of the total residual waste in Austria and Germany.
Cloth diapers allow you to diaper several children for a very long time . Only the diaper covers will probably need to be replaced after the second diaper change—though the absorbent materials can be used for several babies if they've been washed properly!
For health

Petroleum, paraffin, lotions, fragrances, superabsorbents: all of these are usually found in disposable diapers!
With cloth diapers, you have natural materials on your baby's skin - because inserts made of cotton, bamboo, hemp, linen... are soothing and harmless to the skin.
BECAUSE: all manufacturers that you find in my shop are not only OEKO-TEX tested , many also use exclusively materials from organic production.
Another advantage of cloth diapers: the urine cools against the insert and thus cools the skin, resulting in fewer rashes, irritations, or fungal infections. This means that cloth diapers are always 2-3°C cooler than disposable diapers !
Cost-saving

Save up to €1,200 with cloth diapers – yes, it's possible! And it's easy on the family budget!
Even when we factor in the cost of washing (energy, water, and detergent), you'll still save a lot of money. If you diaper another child with these diapers, you'll have saved twice as much!
If you sell the diapers after the diapering period , your total costs will be even lower. So you see: cloth diapering pays off, is affordable, and fun!

Wo geht das?
- Hol dir deinen Windelgutschein bei deiner Wohnsitz-Gemeinde ab!
In Wien erhältst du ihn in den Eltern-Kind-Zentren. - Nimm deinen Mutter-Kind-Pass zur Abholung mit.
- Spare, je nach Einkaufswert entweder € 50,- , € 100,- oder sogar noch mehr auf deinen Stoffwindel-Einkauf!
- Als registrierte Partner-Händlerin kannst du deinen Windelgutschein bei mir im Shop einlösen.
- Du kaufst wie gewohnt ein, bezahlst deinen Einkauf (ohne Rabatt!) und erhältst, nachdem du mir deinen Windelgutschein zugesandt hast, den Gutscheinwert per Banküberweisung retour, sobald der Gutschein mit dem Verein WIWA abgerechnet wurde.

Was wird gefördert?
Natürlich: Stoffwindeln. Aber auch Zubehör wie Wetbag, Lanolin, Windelvlies, Schwimmwindeln.
Achtung: Waschmittel kann nicht mit dem Windelgutschein abgerechnet werden!
Welche Marken sind beim Windelgutschein dabei?
Zudem noch Kniti und Sumo welche ich nicht im Shop führe.
Natürlich kannst du auch andere Produkte mitbestellen - achte einfach darauf, dass du den gewünschten Einkaufswert für den Windelgutschein erreichst. Die Abrechnung wird von mir händisch eingegeben, deshalb ist dies natürlich kein Problem.
Bei meiner Gemeinde erhalte ich keinen Windelgutschein - und jetzt?
- Leider geben noch nicht alle österreichischen Gemeinden den Windelgutschein aus.
- Frag dennoch an der Gemeinde um eine einmalige finanzielle Unterstützung - immerhin ersparst du der Gemeinde eine Tonne schwer deponierbaren Müll
Du erhältst pro Kind einen Windelgutschein - wenn du also dein erstes Kind schon mit Stoffwindeln gewickelt hast und du nur Kleinigkeiten neu kaufen möchtest, kannst du beim zweiten Kind den kleinen Windelgutschein einlösen.
Du siehst also - es zahlt sich aus mit Stoffwindeln zu wickeln!
Wenn du noch Fragen zum österreichischen Windelgutschein hast, melde dich gerne übers Kontaktformular!
Umweltfreundlich
Ca. 5000 Wegwerfwindeln - ungefähr 1,5 Tonnen schwer deponierbaren Restmüll, benötigt ein Baby während der gesamten Wickelzeit. Würde der Windelmüll nicht auf der Deponie verbrannt, bräuchte er 500 Jahre zum verrotten!
Mittlerweile liegt der Anteil von Windelmüll bei ca. 10% des gesamten Restmülls in Österreich und Deutschland.
Mit Stoffwindeln kannst du sehr lange und auch mehrere Kinder wickeln. Lediglich die Überhosen müssen vermutlich beim zweiten Wickelkind erneuert werden - die Saugmaterialien allerdings können für einige Babys verwendet werden, wenn sie immer richtig gewaschen wurden!
Für die Gesundheit
Erdöle, Parraffine, Lotions, Duftstoffe, Superabsorber: all das findet sich meist in Wegwerfwindeln!
Mit Stoffwindeln hast du natürliche Materialien an Babys Haut - denn Einlagen aus Baumwolle, Bambus, Hanf, Leinen... sind für die Haut wohltuend und ungefährlich.
DENN: alle Hersteller, welche du in meinem Shop findest, sind nicht nur ÖKO-TEX geprüft, sehr viele verwenden auch ausschließlich Materialien aus biologischer Herstellung.
Weiterer Pluspunkt bei Stoffwindeln: der Urin kühlt an der Einlage ab und kühlt so die Haut mit - weniger Ausschlag, Irritationen oder Pilz. Somit ist es in Stoffwindeln immer 2°-3° kühler, als in Wegwerfwindeln!
Kostensparend
Mit Stoffwindeln einfach mal bis zu € 1.200,- sparen - ja das geht! Und schont das Familienbudget!
Auch, wenn wir die Kosten für das Waschen (also Energie, Wasser und Waschmittel) mit einrechnen, spart ihr immer noch eine Menge Geld. Wenn du dann noch ein weiteres Kind mit diesen Windeln wickelst, hast du doppelt gespart!
Solltest du die Windeln nach der Wickelzeit verkaufen, steigst du sogar mit noch weniger Gesamtkosten aus. Du siehst also: Stoffwickeln zahlt sich aus, ist günstig und macht Spaß!